
Mitte September 2025 bleibt SHA-256 das Schwergewicht im Krypto-Mining. Der Anstieg von Bitcoin auf über 110.000 US-Dollar und die hohe Liquidität machen das BTC-Mining pro SHA-256 äußerst attraktiv – insbesondere für große Betriebe mit Zugang zu günstigem Strom und modernen ASICs. Die Effizienz der neuesten ASIC-Rigs verbessert sich weiterhin (weniger Joule pro Terahash), was dazu beiträgt, die steigende Mining-Schwierigkeit und die Stromkosten auszugleichen. SHA-256 umfasst auch andere Coins wie Bitcoin Cash oder DigiByte, aber keiner erreicht die Stärke des Ökosystems oder das Renditepotenzial von Bitcoin, es sei denn, der Strom ist unerschwinglich teuer oder die Schwierigkeit wird für kleinere Betriebe unerträglich hoch.
Trotzdem sind andere Algorithmen unter bestimmten Bedingungen sehr vielversprechend. GPU-freundliche oder ASIC-resistente Coins (wie die, die RandomX, Ethash, KawPow usw. verwenden) könnten bessere Renditen für kleinere Miner, Hobbyisten oder in Regionen erzielen, in denen Strom teuer ist oder die Stromversorgung unzuverlässig ist. Einige Altcoins haben niedrigere Eintrittsbarrieren (geringere Hardwarekosten, geringere Anfangsinvestition), und wenn die Schwierigkeit oder der Wettbewerb im SHA-256 steigt, können diese Altcoins aufgrund geringerer Konkurrenz und weniger industrialisiertem Mining eine höhere Rendite (zumindest kurz- bis mittelfristig) erzielen.
Ist SHA-256 also im Moment „besser“? Für große Betriebe mit guter Infrastruktur, ja – SHA-256 ist im Allgemeinen stabiler, berechenbarer und kann die höchsten Dollar-Renditen erzielen. Aber für kleinere Miner oder diejenigen ohne Zugang zu extrem billigem Strom könnten Nicht-SHA-256-Coins sinnvoller sein: geringeres Risiko, geringere Anschaffungskosten, wenn auch normalerweise mit einer niedrigeren Obergrenze. Wichtige zu beobachtende Variablen sind: Stromkosten, Hardwareeffizienz, der Schwierigkeitstrend des Algorithmus und die Preisvolatilität der Coins. Wenn sich eine dieser Variablen ändert (z. B. der Strom viel teurer wird oder einige Altcoins stark an Akzeptanz gewinnen), könnte sich das Gleichgewicht verschieben.