Bitcoin-Miner werden zu KI-Verbündeten: Der Iren und Cipher Pivot - Antminer


Im Jahr 2025 brechen die Bitcoin-Miner Iren und Cipher aus ihrer traditionellen Form aus und nutzen künstliche Intelligenz als strategischen Hebel für Wachstum. Iren meldete einen erstaunlichen Umsatzanstieg von 228 % und verzeichnete im letzten Quartal positive Erträge, eine bemerkenswerte Trendwende gegenüber dem früheren Verlust. Entscheidend ist, dass das Unternehmen den Status als „bevorzugter Partner“ von Nvidia sicherte und seine GPU-Flotte auf fast 11.000 Einheiten erweiterte – ein aggressiver Vorstoß in die KI-Cloud-Infrastruktur, der die Ambition signalisiert, neben dem Mining auch Workloads mit hoher Nachfrage zu unterstützen.


Cipher Mining bleibt nicht zurück. Das Unternehmen skaliert schnell seine Black Pearl-Anlagen in Texas, wo kostengünstige, wasserkraftbetriebene Setups sowohl für das Bitcoin-Mining als auch für KI-gesteuerte Rechenprozesse genutzt werden. Mit einer Projektpipeline von insgesamt über 2,6 Gigawatt und Entwicklungsplänen, die Mieter für Hochleistungsrechnen einladen, wandelt sich Cipher von einem reinen Miner zu einem integrierten Rechenzentrumsanbieter. Dieses Hybridmodell bietet Diversifizierung und neue Einnahmequellen – ein überzeugendes Angebot für Anleger in einer volatilen Krypto-Landschaft.


Gemeinsam veranschaulichen Iren und Cipher einen breiteren Branchentrend: die Verschmelzung von Krypto und KI. Durch die Nutzung der vorhandenen Energieinfrastruktur und der Hochgeschwindigkeitsanbindung erschließen sie neue Nischen in einem Markt, der nach KI-Verarbeitung hungert. Obwohl die Anfangsinvestitionen hoch sind, bietet dieser Wandel eine stabilere und vielseitigere Zukunft—in der die Einnahmen nicht mehr ausschließlich an Bitcoin-Preise gebunden sind, sondern auch an die boomende Nachfrage nach datenintensiven Rechenleistungen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
de_DEGerman